Filter
–
Die Verlängerung für den SureLock Gefangenengürtel ist eine sinnvolle
Erweiterung bei Gefangenen, die während des Transports verstärkt
gesichert werden müssen. Durch die Verlängerungen passt der
Gefangenentransportgürtel auch Personen, die einen größeren Bauchumfang
aufweisen.
Die SureLock-Verlängerung für den Gefangenentransportgürtel stellt eine
Erweiterung um bis zu 50,8 Zentimeter dar. Hierdurch kann der von 73 bis
145 Zentimeter lange Gürtel auch bei stark übergewichtigen Personen
eingesetzt werden.
Das SureLock DeCon Set hilft dabei, Fesseln und Security Equipment
sicher und gründlich zu reinigen und so ein hohes Maß an Schutz zu
erzeugen. Das SureLock DeCon Set ist speziell darauf SureLock
Fesseln und weiteres Security Equipment gründlich zu reinigen und so
nach jeder Nutzung eventuelle Rückstände und Krankheitserreger zu
entfernen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass es zu keiner
Übertragung von Keimen kommt und Utensilien keine Gefahr für die
Gesundheit von Beamten oder anderen Gefangen darstellen. SureLock DeCon Set: Sicherheit durch Sauberkeit Alle
SureLock Fesseln sollten nach jeder Benutzung gründlich gereinigt und
bei Bedarf dekontaminiert beziehungsweise desinfiziert werden. Das ist
wichtig, um die Ausbreitung von Krankheiten zu minimieren. Damit
Bakterien, Viren aber auch Pilze wirksam entfernt werden können, sind
spezielle Mittel erforderlich. Zugleich muss bei der Dekontamination auf die eigene Sicherheit geachtet werden. Das SureLock DeCon Set enthält daher: eine Schutzbrille sechs Paar Nitrile Schutzhandschuhe fünf Müllbeutel für biologisch gefährliches Material zwei 60 Milliliter-Sprayflaschen krankenhausgeeignetes Desinfektionsmittel Das Dekontamination-Spray beseitigt Bakterien, Viren und Pilzsporen. Darunter unter anderem: Hepatitis B und C E-coli Tuberkulose HIV H1N1 Noro-Virus Staphylococcus aureus Salmonella enterica Durch
die umfassende Ausstattung des Sets ist für Schutz, eine einfache
Anwendung und die Entsorgung von potenziell gesundheitsgefährdendem
Material gesorgt. Die Anwendung gestaltet sich sehr einfach. Nach dem
Aufsprühen des Mittels und einer kurzen Einwirkzeit kann eventuell
vorhandene Restfeuchtigkeit mit einem Tuch entfernt werden. Handelt
es sich um Textilien, wie beispielsweise einen Transportgürtel, sollte
auf ein ausreichendes Abtrocknen nach der Reinigung geachtet werden.
Erst, wenn die Gurte trocken sind, sollten sie wieder in die
Aufbewahrung gegeben werden.