Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Schlüsseldienst
Polizei & Behörden
Info für Behörden
Zur Kategorie Schlüsseldienst
Schloss-Manipulationswerkzeuge
Schlagschlüssel
Elektropick
Lockpicking
Training & Ausbildung
Quick-Key Easy Pro
Öffnung zugefallener Türen
Öffnung verschlossener Türen
Umstiften on Schließzylinder
Fenster-Öffnung
Koffersysteme
Universelles Werkzeug
Defekte Schlösser
Sale and more
Fahrzeugöffnung
Zur Kategorie Polizei & Behörden
Polizeischlagstöcke
Teleskopschlagstöcke
Räum &-Abräumstöcke
Kubotane
Zubehör Schlagstöcke
Messräder
Messräder
Zubehör Messräder
Waffenholster
Magazintaschen
Universalholster
Fangriemen
Oberschenkelholster
Gürtel-Waffenholster
Handschellen
Alcyon
ASP
CLEJUSO
CTS Thomson
Deutsche Polizei
Peerless
Smith & Wesson
TCH Limited
Yuil
Sonstige Handfesseln
Einweghandfesseln
Ersatzschlüssel
Sammlerstücke von Kubind
Gefangenentransport
SureLock
Lockstore Gefangenengürtel
Sisco Restraint System
ASP Transportgurte
Zwangsjacken
Zubehör
Einsatzkleidung
Schnittschutz - Kleidung
Handschuhe
Mützen u. Hauben
Reflexschilder
Shirts - Jacken - Hosen
Stichschutzwesten
Anhalte - u. Leuchtstäbe
Ohne Beleuchtung
Mit Beleuchtung
Mit LED Beleuchtung
Gürtel und Taschen
Kontrollspiegel
Metalldetektoren
Fussfesseln
Clejuso
Peerlees
Smith & Wesson
Sonstige Fußfesseln
Abzeichen / Ausweise
Zurück
Batterieverordnung anzeigen
  • Schlüsseldienst
  • Polizei & Behörden
  • Info für Behörden
  1. Kundenservice
  2. Batterieverordnung
  • Schlüsseldienst
  • Polizei & Behörden
  • Info für Behörden
Filter

Umwelt und Entsorgung

 

Altbatterie-Entsorgung

 

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus, oder Geräten, die mit Batterien oder Akkus betrieben werden, sind wir als Händler gemäß dem Batteriegesetz verpflichtet, über diesbezügliche Regelungen und Pflichten zu informieren:

 

Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle beim Handel oder der Kommune zu bringen. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Sie können ihre gebrauchten Batterien auch an uns zurückschicken. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen:

 

 

LOCKSTORE

Fine Frau 14

44149 Dortmund

Deutschland

 

Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die der Umwelt und der Gesundheit schaden können. Außerdem enthalten Batterien wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden.

 

 

Mülltonne         

 

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in

den Hausmüll.

 

 

Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:

Pb: Batterie enthält Blei

Cd: Batterie enthält Cadmium

Hg: Batterie enthält Quecksilber

 

           Pb  Cd  Hg

 

Sie haben die Möglichkeit, diese Informationen auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräteherstellers nachzulesen.

 

Weitere Hinweise zum Batteriegesetz finden Sie im Verbraucherbereich der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS) [www.grs-batterien.de].

 

Elektro- und Elektronikgeräte

 

Getrennte Erfassung von Altgeräten

 

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

 

Batterien und Akkus

 

Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.

 

Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

 

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

 

Datenschutz-Hinweis

 

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

 

Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“

Mülltonne       

 

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildeten

Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das

jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom

unsortiertenSiedlungsabfall zu erfassen ist.

 

 Leuchtmittelentsorgung

 

 Verbraucher sind, laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet, ausgediente Leuchtmittel (mit Ausnahme von Glühlampen und Halogenlampen) fach- und umweltgerecht zu entsorgen. Somit müssen Sie diese bei einer kommunalen Sammelstelle oder einem Wertstoffhof abgeben.

 

Leuchtmittel, die nicht länger im Hausmüll entsorgt werden dürfen:

 

    Leuchtstofflampen (Leuchtstoffröhren)

    Kompaktleuchtstofflampen mit oder ohne Vorschaltgerät (Energiesparlampen)

    Entladungslampen (u. a. Metalldampflampen)

    LED-Lampen

 

Nicht betroffen sind weiterhin Glühlampen und Halogenlampen. Diese dürfen über Ihren normalen Hausmüll entsorgt werden.

Keine Produkte gefunden.
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0) 231 9862053 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Kundenservice
  • AGB & Info
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Batterieverordnung
  • Widerrufsrecht & Widerrufsformular
Informationen
  • Verpackungsverordnung
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Callback Service
PayPal
Später Bezahlen
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Bancontact
Vorkasse
Rechnung

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...